Eleiko Öppen Barbell.

So holst du das Maximum aus deiner Trap Bar heraus

Eleiko·3 Min Lesedauer·Anleitungen

Entfalte das volle Potenzial der Trap Bar mit Profi-Tipps zu Technik, Ausführung und vielseitigen Übungsvarianten.

Die Trap Bar ist ein zentrales Tool im Strength-Training und bietet eine sichere und effektive Alternative zur klassischen Langhantel. Durch ihr Design verbessert sie die Ausführung, senkt das Verletzungsrisiko und ermöglicht ein gezielteres Muskeltraining. Ideal für Übungen wie Deadlifts, Shrugs und Lunges bringt die Trap Bar Abwechslung und Vielseitigkeit in dein Training – egal, ob du Einsteiger oder erfahrener Liften bist.

Warum du mit der Trap Bar trainieren solltest

  • Neutraler Griff: Die Trap Bar ermöglicht einen neutralen Griff (Handflächen zueinander), was die Handgelenke und Schultern entlastet, gelenkschonender und angenehmer ist.

  • Weniger Belastung für den unteren Rücken: Durch das Design trainierst du in aufrechter Haltung – das reduziert die Belastung im unteren Rücken und aktiviert gleichzeitig Beine, Hüfte und Rumpf.

  • Bessere Körperhaltung: Der neutrale Griff und die aufrechte Position helfen dir, eine saubere Technik beizubehalten – für sicheres und effektives Training.

  • Vielseitigkeit: Die Trap Bar eignet sich für viele verschiedene Übungen und spricht mehrere Muskelgruppen gezielt an.

Die wichtigsten Vorteile der Trap Bar

  • Zwei Griffhöhen: Die Öppen Bar bietet zwei Griffpositionen. Die unteren Griffe simulieren das klassische Deadlift-Setup, die oberen erleichtern den Einstieg und machen das Training zugänglicher.
  • Stabiler und ausbalancierter Lift: Dank des offenenDesigns bleibt die Last zentriert – für mehr Balance und Kontrolle beim Heben. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Technik verbessern möchten.
  • Robuste Verarbeitung: Wie bei allen Eleiko Produkten ist auch die Öppen Bar auf Langlebigkeit ausgelegt – gefertigt aus hochwertigen Materialien, die auch härtesten Trainings standhalten.
ELEIKO_1003.jpg
ELEIKO_0991.jpg

Übungen mit der Trap Bar

Die Trap Bar ist ein vielseitiges Tool für komplexe Bewegungen und bringt Abwechslung in dein Strength-Training. Hier sind einige essenzielle Übungen, die du in dein Training einbauen kannst:

  • Trap Bar Deadlifts: Sichere Alternative zum klassischen Deadlift – für Quads, Hamstrings, Glutes und unteren Rücken.

  • Romanian Deadlifts: Fokus auf Hamstrings und Glutes – mit reduzierter Rückenbelastung.

  • Bent-Over Rows: Effektiv für den oberen Rücken – mit geringerem Stress für die Schultern.

  • Shrugs: Ideal zur gezielten Aktivierung der Trapezmuskulatur bei minimaler Schulterbelastung.

  • Farmer’s Walk: Top für Griffkraft, Rumpfstabilität und mentale Stärke.

  • Unilaterale Beinübungen: Perfekt für Lunges und einbeinige Deadlifts – mit besserer Lastkontrolle.

  • Weighted Jumps: Fördert Explosivkraft und vertikale Sprungkraft – bei sauberer Technik.

Next-Level Training mit der Öppen Bar

Die Eleiko Öppen Bar hebt dein Trap Bar Training auf ein neues Level. Durch ihr offenes Design, ergonomische Konstruktion und maximale Vielseitigkeit ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Performance, Präzision und Trainingsqualität legen. Egal ob du deinen Fokus auf Strength-Training, Deadlifts oder Explosivkraft legst – die Öppen Bar sorgt für einen flüssigen, ausbalancierten Lift. Dank hochwertiger Verarbeitung ist sie besonders langlebig und sicher – ein Must-Have in jedem Trainingssetup, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Athlet:innen.

Verwandte Produkte

Mehr Stories