
Eine stärkere Welt
Unser Ziel ist es, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und Menschen und Gemeinschaften zu stärken.

Sauberer Schwedischer Stahl
Unser charakteristischer Schwedischer Stahl bildet seit 1957 die Grundlage für unsere Hanteln. Wir nutzen ultrareinen, „grünen“ Stahl. Verbesserte, sauberere Herstellungsverfahren reduzieren den Umwelteinfluss, während unsere Hanteln ihre einzigartigen Eigenschaften beibehalten: Stärke und Flexibilität. Eine unschlagbare Kombination.

Langlebiges Design
Wir entwerfen und fertigen Produkte, die lange halten. Wir nutzen nur die hochwertigsten Komponenten und gestalten unsere Produkte so, dass sie lange Zeit in Gebrauch sein können – Wiederholung für Wiederholung. Unsere Kunden profitieren von der hohen Qualität unserer Produkte und gleichzeitig minimieren wir die mit der Entsorgung verbundenen Umweltauswirkungen.

Ein Zentrum für den Kraftsport
Unsere Test- und Produktionsstätten sind das Herzstück unserer Produktion. Wir haben die Teams in unseren neuen Büros zentralisiert, was die abteilungsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit für eine schnelle Produktentwicklung erleichtert. Außerdem öffnen wir unsere Türen für die Kraftsport-Community als ein Zentrum für Ausbildung, Training und Wettkämpfe auf dem höchsten Niveau.
Verwandte Geschichten

Die Eleiko Nachhaltigkeitsinitiative
Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, diese Welt stärker zu machen. Wir prüfen unsere Prozesse, Produktentwicklung und Zulieferer auf Möglichkeiten, um mehr zum Schutz der Umwelt und zur Förderung nachhaltiger Praktiken beitragen zu können.
Unser Beitrag zum UN Global Compact
Eleiko ist Teil der United Nations Global Compact Initiative – einer freiwilligen Plattform für die Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung von verantwortungsvollen Unternehmenspraktiken. Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln bilden die Grundlage für unsere Vision einer stärkeren Welt.
Der Global Compact der Vereinten Nationen ist ein Aufruf an Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Tätigkeiten und Strategien an zehn allgemein anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten und Maßnahmen zur Unterstützung der UN-Ziele und -Probleme zu ergreifen, die in den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) verankert sind. Der UN Global Compact wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und ist mit mehr als 10.000 Unternehmen in über 160 Ländern die größte Nachhaltigkeitsinitiative der Welt.

Modern Slavery Act
Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, ein Unternehmen nach guten Leitsätzen und hohen ethischen Standards zu führen. Unsere Stellungnahme zu Sklaverei und Menschenhandel ist unten verlinkt.