Öppen Collars
Die Eleiko Öppen Collars definieren die Sicherheit von Langhanteln neu – mit einem benutzerfreundlichen, einhändig bedienbaren Design. Entwickelt für maximale Effizienz in professionellen Trainingsumgebungen.
Seit 60 Jahren entwickeln wir Strength-Training-Produkte, die neue Maßstäbe in Leistung, Qualität und Langlebigkeit setzen und das menschliche Potenzial freisetzen. Unsere neueste Innovation, die Eleiko Öppen Collars, bietet eine frische Perspektive auf ein traditionelles Gewichtheber-Accessoire mit einzigartigen, benutzerfreundlichen Funktionen. Wir haben uns mit Björn Welde, Product Development Manager bei Eleiko, zusammengesetzt, um über die Funktionalität der Collars, die Herkunft des Namens „Öppen“ und die lifter-zentrierte Designphilosophie von Eleiko zu sprechen.
Benutzerfreundliches Design
'Was war die Inspiration hinter dem offenen Design?*
Simplizität und Effizienz. Bei den Öppen Collars haben wir ein seit Jahrzehnten etabliertes Design im Strength-Training neu gedacht – mit einem „Weniger ist mehr“-Ansatz. Viele der heute erhältlichen Collars sind kompliziert und umständlich zu bedienen, da sie entlang der gesamten Hantelhülse geschoben werden müssen. Wir haben uns gefragt: Müssen Collars wirklich einen geschlossenen Kreis bilden, um ihre Funktion zu erfüllen?
„Öppen“ ist das schwedische Wort für „offen“ – und genau wie bei unserer Öppen Deadlift Bar verdeutlicht unser lifter-zentrierter Designansatz unsere Philosophie: innovative Produkte zu entwickeln, die einen Unterschied machen und neue Möglichkeiten für bessere Lifts eröffnen.
Die Öppen Collars wurden als Finalist für den iF DESIGN AWARD 2021 nominiert – eine der weltweit renommiertesten Designauszeichnungen und ein international anerkanntes Qualitätssiegel. Sie sind Teil eines größeren Produktökosystems und funktionieren nahtlos mit unserer neuen Serie von Change Plates (demnächst erhältlich) sowie mit unserem aktuellen Sortiment an Gewichtheber-, Powerlifting- und Functional-Fitness-Scheiben.
Welche Rolle spielte Ergonomie bei der Entwicklung der Collars?
Bei Eleiko steht der Nutzer im Mittelpunkt all unserer Entscheidungen. Das richtige Produktgefühl zu identifizieren, ist ein essenzieller Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses. Ein besonderes Augenmerk lag darauf, ein angenehmes und komfortables Griffgefühl zu schaffen. Die Öppen Collars haben keine hervorstehenden Kanten oder scharfe Ecken, sie sind durch ihre minimalistische Konstruktion leicht zu handhaben und ermöglichen eine einhändige Bedienung. Sie fördern einen sicheren und ergonomischen Griff – alles mit dem Ziel, das Trainingserlebnis zu verbessern.
Sorgfältig ausgewählte Materialien
Wie wurde die perfekte Materialkombination gefunden?
Präzision war ein Leitprinzip im Entwicklungsprozess. Wir wollten leichte Collars entwickeln, die dennoch langlebig sind. Die Lösung: Aluminium – ein robustes, aber leichtes Material – kombiniert mit recycelbarem Gummi. Jedes Collar wiegt lediglich 250 Gramm und fügt dem Lift kaum zusätzliches Gewicht hinzu. Die Aluminiumhülle, das NBR-Gummi und die Innenkomponenten sind vollständig recycelbar – eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit und eine geringere Umweltbelastung.
Welche Funktion haben die Gummikomponenten in der Konstruktion?
Der recycelbare Gummi sorgt für starken Halt und zuverlässige Reibung, sodass die Collars selbst bei intensiven Trainingseinheiten sicher an Ort und Stelle bleiben. Die Innenbeschichtung schützt zudem die Hantelhülse und die Gewichtsscheiben vor Kratzern und Abnutzung. Da das Gummi den gesamten Rand der Collars umgibt, absorbiert es Stöße beim Ablegen der Hantel – ohne dabei die starke Klemmkraft zu beeinträchtigen.
Wie verbessern die integrierten Magnete die Nutzererfahrung?
Dank der eingebauten Magnete lassen sich die Collars an Rigs, Racks oder Bänken befestigen, wenn die Gewichte gewechselt werden. So bleiben sie immer griffbereit und müssen nicht auf dem Boden abgelegt werden. Zudem können sie an den Metall-uprights des Racks befestigt werden – für eine einfache Aufbewahrung und schnellen Zugriff für den nächsten Lifter. Der Magnet sorgt außerdem dafür, dass die Collars sich automatisch fest an die Metallscheiben anziehen, wodurch eine zuverlässige, rutschfeste Fixierung gewährleistet wird.
Geprüft und getestet
Welche Tests wurden mit den Öppen Collars durchgeführt?
Eleiko steht für Qualität – ein zentraler Aspekt in allen unseren Entscheidungen, von der Materialauswahl über die Verarbeitung bis hin zur Verpackung des Endprodukts. Die Öppen Collars wurden umfassend getestet, darunter Falltests sowie Öffnungs- und Schließmechanismustests. Unsere Tests und Qualitätskontrollen finden in unserem Hauptsitz in Halmstad statt, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen und die Premium-Qualität bieten, für die Eleiko bekannt ist.
Welche Probleme herkömmlicher Collars lösen die Öppen Collars?
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses ist die Identifikation der Herausforderungen, mit denen Lifter konfrontiert sind – und wie wir diese in Lösungen verwandeln können. Wir haben den gesamten Trainingsablauf genau analysiert: vom Auffinden und Verstauen der Collars über ihre Anwendung bis hin zum eigentlichen Lift, um jede Phase der Erfahrung zu optimieren.
Herkömmliche Collars landen oft auf dem Boden, gehen verloren oder sind schwer zu bedienen. Dank der integrierten Magnete und der schnellen Handhabung verbessern die Öppen Collars diese Erfahrung erheblich. Sie sind nicht nur sicherer, sondern vereinfachen den Trainingsalltag – für ein effizienteres und angenehmeres Lifting-Erlebnis.